Beim gestrigen Dienst konnten wir nach erfolgreicher Abstimmung nach den Probediensten unseren neuen Kameraden Daniel Schäfer aufnehmen. Daniel war bereits in Hamburg in der FF sehr aktiv und hat nun nach Verlegung seines Wohnsitzes mit seiner Familie in Osdorf ein neues Domizil gefunden. Nebenbei nehmen wir narürlich gern einen voll ausgebildeten PA-Träger, C-Maschinisten und Führungskraft auf. Willkommen!
Heute hat dann unser junger Kamerad Felix Wendland an der Feuerwehrakademie den Truppführerlehrgang bestanden und kann nun entsprechend eingesetzt werden. Dazu gratulieren wir herzlich - mach weiter so!
|
|
Wir wünschen allen Followern ein frohes und glückliches neues Jahr 2020 und hoffen, dass alle ohne Schäden gut reingerutscht sind.
Das Jahr 2019 schlossen wir mit 128 Einsätzen, davon110 Feuermeldungen und 18 technische Hilfeleistungen ab. Und das neue Jahr 2020 begann - wie üblich an Silvester - mit drei Kleinfeuern, nämlich den üblichen brennenden Papier- und Müllcontainern sowie einem Pkw. Näheres dazu lesen Sie gern unter "Einsatzberichte 2020".
(c) FFO Geöffneter Altpapierctr. Großsiedlung
Wir halten Sie auch im neuen Jahr über all unsere Tätigkeiten auf dem Laufenden!
|
|
Anlässlich unserer heutigen Weihnachtsfeier nahm die Wehrführung in der Fahrzeughalle Unter Anwesenheit der Einsatz- und Ehrenabteilung sowie von einigen Gästen insgesamt vier Beförderungen vor. Freuen konnten sich über neue Schulterstücke, die sie sich redlich erarbeitet hatten:
- als Bereichsausbilder HBMin Melanie Wendland und HBM Lennart Kneppenberg,
- als gewählter neuer Jugendfeuerwehrwart OBM Torben Gerkens und
- als OFM unser beruflich von der Insel Helgoland zurückgekehrter Kamerad Lutz Kneppenberg. Allen einen herzlichen Glückwunsch!
v.l.n.r.: Torben, Lennart, Melanie, Lutz (c) FFO MT
Dann ging es geschlossen zu unserem Griechen im Dorf zu einem leckeren Essen, bevor der Abend wieder im Feuerwehrhaus endete.
Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie zufällig die Wehr geschlossen in Uniform bei "Olympiade" Essen und Trinken sehen. Für eine derartige Veranstaltung gehen wir dann auch mal "außer Dienst" und lassen uns von unseren Nachbarn die Nacht über vertreten.
|
|
„Hier
Florian Hamburg Osdorf, kommen“...
Gestern haben wir uns im Umgang mit
den Digitalfunkgeräten geübt. Und dazu ging es auf Schusters Rappen quer
durch Osdorf. Neben den klassischen Buchstabier-Lückenfüllern
„Flugfeldlöschfahrzeug“, „Bellealliancestraße“ oder „Darmstadtium“ gab
es viele Aufgaben zu lösen, die die Sprache trainiert haben.
Nebenbei
führte der Wehrführer eine Reflektionsliste, scherzhaft als „Wall of
shame“ bezeichnet.
Zum Glück stand am Dienstende nichts spektakuläres
auf der Tafel. Zeit für eine Bockwurst zum Aufwärmen. „Hier Florian
Hamburg Osdorf, Ende“.
(c) FFO MB
|
|
Das
macht stolz! Unser Sebbi hat heute seine dreimonatige Leidenszeit
beendet und seine Truppmannprüfung an der Feuerwehrakademie Hamburg
erfolgreich bestanden. Neben dem theoretischen Test ging es dieses Mal um die Versorgung einer
Wirbelsäulenverletzung nach Sturz, die Bedienung des hydraulischen
Rettungsatzes sowie das Aufstellen der dreiteiligen Schiebleiter
einschl. Einbindens verschiedener feuerwehrtechnischer Gerätschaften.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Spaß
auf Deinem weiteren Feuerwehr-Lebensweg.
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 28 - 36 von 347 |