Nachdem Corona bedingt im letzten Jahr insgesamt drei Jubiläen ausfallen mussten, trafen sich nun die Wehrmitglieder unter Beachtung der derzeit für die Freiwilligen Feuerwehren in Hamburg geltenden Bedingungen, um die Ehrungen - zweimal 25 Jahre, einmal 10 Jahre Mitgliedschaft - nachzuholen. Dabei waren auch einige Mitglieder der Ehrenabteilung sowie zwei Anwärter, die zur Zeit ihre Probedienste zur Aufnahme machen.
v.l.n.r.: WF M. Beyer, Jan, Torben, Marc, WFV O.Schwengler (c) FFO MT
Marc und Jan erhielten neben den Urkunden für 25-jährige Mitgliedschaft die Medaille der 2. Stufe des Feuerwehrehrenzeichens der Freien und Hansestadt Hamburg sowie einen sog. Hamburger Portugaleser (Silbermünze), Torben erhielt für 10-jährige Mitgliedschaft die bronzene Medaille der FF Osdorf. In jeweils launigen Reden ließ Wehrführer Mischa Beyer das Feuerwehrleben der Ehrenden Revue passieren. Anschließend stärkte man sich unter freiem Himmel am unter dem Carport aufgebauten Burger-Grillbuffet und ließ den Abend gemütlich ausklingen.
|
|
Auszug aus der Meldung der Pressestelle der Feuerwehr Hamburg:
Brennende Reifenstapel in Hamburg Lurup (siehe auch E-Nr. 79/21)
Am Montag in den späten Abendstunden meldeten mehrere Anrufer über den Notruf
112 ein Feuer auf einem Grundstück in Hamburg Lurup. Aufgrund der Vielzahl der
Anrufe alarmierte der Lagedienstführer zwei Löschzüge zu der angegebenen
Adresse. Nach Eintreffen des ersten Löschzuges wurde aufgrund der vorgefundenen
Lage die Alarmstufe auf Feuer 3 Löschzüge erhöht.
(c) Hamburger Morgenpost
|
weiter …
|
|
Nachdem unser Kamerad und ehemaliger langjähriger Wehrführer-Vertreter Jörg nun bedingt durch das Erreichen des 63. Lebensjahres mit Ablauf des 13.09.2021 den Weg in die Ehrenabteilung antreten muss, hatte er erstmal einen längeren Urlaub mit Ehefrau und mit dem Wohnmobil im sonnigen Süden geplant. Nichtsahnend fuhr er los, um nur kurze Zeit später in der Osdorfer Landstr. von einem Funkstreifenwagen mit der netten roten Leuchtschrift "POLIZEI - bitte folgen!" wieder gebremst zu werden.
Symbolfoto (c) NDR/HH-Journal 2021
|
weiter …
|
|
Am Sonnabend wurden die neuesten Fahrzeugbeschaffungen für die FF Hamburg, darunter auch unser HLF 20 n.B., an dem markanten Ort des Maritimen Competenzzentrums (Ma-Co, früher Hafenfachschule) unter der Köhlbrandbrücke in Anwesenheit der Führungskräftw von FF und BF sowie dem Staatsrat der Innenbehörde übergeben.
Dabei handelte es sich um ...
|
weiter …
|
|
Auf Bitten des Lise-Meitner-Gymnasiums erstellten wir heute mit einem unseren Zelte eine Teststation, damit die am Montag statt findende Einschulung der 5. Klassen reibungslos bzw. corona-konform über die Bühne gehen kann.
|
weiter …
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 28 - 36 von 387 |