Wir bedanken uns bei...

Home arrow News
News
12.05.21 5. Alarm - Dachstuhlbrand in Eimsbüttel
Zu unserem Einsatz Nr. 39/21 sehen Sie den nachfolgenden Film- und Textbericht des Hamburger Abendblatts HIER!
web_info_2
Zusammen mit der FF Groß-Flottbek wurden wir ca. 1 Std. nach Einsatzbeginn zur Verstärkung der Kräfte beim Brand mehrerer Dachstühle von Mehrfamilien-Altbauwohnhäusern nach Eimsbüttel alarmiert und waren dort bis 15.00h tätig.
 
12.04.21 Hamburg weite FF Werbekampagne
Auch wir beteiligen uns, wie alle anderen Wehren und wie in den Jahren zuvor, an der Hamburg weiten FF Werbekampagne, um neue Mitglieder anzusprechen - egal ob Männlein oder Weiblein und egal welcher Nationalität.

Wer Interesse an unserer Arbeit hat und an einer Mitarbeit interessiert ist, der setze sich gerne - auch jetzt in Corona-Zeiten - mit unserer Wehrführung, Kontaktdaten auf dieser Website, in Verbindung. Das gilt natürlich auch für JF-Interessenten/-innen.
senator-andy-grote-und-landesbereichsfuehrer-harald-burghart-bildquelle-ag-muk-benjamin-ebrecht-2-scaled
HIER der Link zur Kampagne auf der Website der FF Hamburg.
 
17.04.21 Willkommen, HLF - und vier Personalangelegenheiten
Nun steht es glänzend da, das fabrikneue Hilfeleistungslöschfahrzeug mit 2000l Pumpenkapazität, kurz HLF 20 n.B. und offiziell "Florian Hamburg Osdorf 1".
imgp8385
Schlüsselübergabe an WF Mischa Beyer (re.)

Nun stehen in Corona-Zeiten entsprechend organisierte Ausbildungstermine von Maschinisten und Mannschaft an, derer sich die beiden LF1-Maschinisten Marc und Matthias angenommeen haben. Denn bevor nicht alles erklärt, bedient, ausprobiert und erfahren wurde, geht das gute Stück nicht in den Einsatzdienst - und das wollen wir so bald wie möglich.
20210416_193445
An Neuerungen sind u.a. akkubetriebene Werkzeuge, ein Wassersauger, ein LED-Lichtmast, eine sog. Verkehrssicherungshaspel, ein fest eingebauter Schaummitteltank, ein Türöffnungsset und viele andere technische Raffinessen mehr an Bord. Genauer können Sie das in der Rubrik Fahrzeuge auf dieser Website nachlesen.

Und dann konnten noch offizielle Ehrungen vorgenommen werden: Sebastian S. konnte nach endgültiger Aufnahme
weiter …
 
09.04.21 Ade, gutes altes Arbeitstier! (m. Filmclip)
Da fährt es hin- unser gutes altes Arbeitstier, das als 1. Löschfahrzeug unserer Wehr und als Erstangriffsfahrzeug 23 Jahre lang gut gedient hat. Aber alles hat einmal die Ablösung oder den Ruhestand verdient - und so kommt in den nächsten Tagen ein neuer und moderner Ersatz zu uns.
imgp8379_-_kopie
Als 1998 das LF 16/12 ...
weiter …
 
17.03.21 Wohnungsbrand in Lurup

web_info_2
Lesen Sie mehr unter Einsatzberichte Nr. 21/21 zu unserem Einsatz bei einem Wohnungsbrand in Lurup; inkl. Presselinks.
 
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 37 - 45 von 387

Login für Mitglieder






Passwort vergessen?

Besucher

Besucher: 3089229

News & Einsätze als RSS

rss20