Zum 06.12.2020 hat der Nikolaus (in Form unserer Wehrführung) das Feuerwehrhaus besucht und - zur derzeiigten Situation passend - nicht nur einen Schokoladenweihnachtsmann in jedes Helmbord gestellt, sondern auch für jede/n Kameradem/-in einen schicken "Schnutenpulli" dagelassen.
Mit diesem passenden Coronaschutz und gleichzeitigem Corporate-Identity Alleinstellungsmerkmal - mit Wehr-Nr. und -logo auf knallig feuerwehrrotem Untergrund - können Sie uns nun an den Einsatzstellen erleben (außer es muss lagebedingt eine FFP2-Maske angelegt sein).
(c) FFO WF
Wir danken der Firma Ahrweiler Offset e.K. aus der "Print-Arena" für die Umsetzung!
|
|
Feuer im bekannten Restaurant "Don Quichotte" in der Osdorfer Mühle.
Es
brannte in der Küche mit Übergriff auf die rückwärtige Dachkonstruktion eines Anbaus, so dass das Feuer mit zwei C-Rohren im kombinierten
Innen- und Außenangriff mit 3 arbeitenden PA-Trupps bekämpft werden musste.
|
weiter …
|
|
Am heutigen Sonnabend haben zwei unserer derzeitigen Feuerwehrmann-Anwärter*innen, Julia und Simon, erfolgreich ihre Grundausbildungsprüfung an der Feuerwehr-Akademie bestanden.
Neben den klassischen Brandschutzhandgriffen wie Aufstellen tragbarer
Leitern und Einbinden von Gerätschaften ging es um die Motorkettensäge bei technischer Hilfe
und eine Reanimation in der Rettungsdienstlage sowie den Theorietest.
(c) FFO MT
Erneut war im Bereich Altona ein so großer
Grundausbildungslehrgang an den Start gegangen, dass der Lehrgang wegen seiner Teilnehmerzahl und den Corona-Vorgaben in zwei Gruppen geteilt werden musste. Letztendlich haben es heute 13 von 14 Prüflingen geschafft. Allen herzlichen
Glückwunsch!
|
|
Zwei
Neue auf einen Streich. Keine neuen Mitglieder, aber neue Sprechfunker:
unsere Kameraden Christian und Sebastian haben sich an drei Theorie- und einem Praxistag durch die Materie des digitalen Funkens gearbeitet, und haben letzten Sonnabend - während eine andere Gruppe der Wehr die Motorkettensäge ausbildete - mit der Urkunde für den erfolgreichen Abschluß den
gerechten Lohn erhalten. Herzlichen Glückwunsch und „Ende von Florian
Hamburg Osdorf“.
|
|
Um nicht aus der Übung vor der nahenden herbstlichen Sturmsaison zu geraten, hat eine Gruppe heute mit dem Gerät des LF 2 einen zur Fällung freigegebenen Baum mit der Motorkettensäge sowie Keilen und Spaltaxt gefällt und anschließend ordnungsgemäß zerlegt.
Dazu wurden verschiedene Kameraden als Sägenführer eingesetzt. So konnte der etwa 12m hohe und ca. 40cm starke Baum sicher niedergelegt werden. Anschließend wurde unter ausbildungsgemäßer Beachtung verschiedener Möglichkeiten das Entasten undd as Sägen unter Beachtung von Zug- und Druckseite und aller Sicherheitsregeln geübt.
Der Vormittag endete mit einem leckeren Frühstück, das der Besitzer des Baumes den Anwesenden spendierte. Vielen Dank für das Übungsobjekt und die Bewirtung! Bilder (c) CB
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 46 - 54 von 387 |