Wir bedanken uns bei...

Home arrow News
News
13.03.20 Ein neuer Kutscher auf dem Bock!
LKW-FührerscheinWir freuen uns, dass unser Kam. Jan-Henrik heute seine Ausbildung zum Führerschein der Klasse C für die "großen" Löschfahrzeuge erfolgreich abgeschlossen hat.
Nachdem er bereits den Lehrgang zum Maschinisten bestanden hatte, besteht nach einer gründlichen Einweisung und Probefahrten nunmehr kein Grund, ihn nicht im Eisatzgeschehen Maschinistals Fahrer/Maschinist eines unserer Löschfahrzeuge einzusetzen.
Unsere starke Truppe verfügt nun über 14 als Maschinisten ausgebildete Kameraden (bei einer derzeitigen Gesamtstärke von 29). Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt, Jan!
 
07.02.20 Interessanter Lehrgang an der Feuerwehrakademie
An drei Tagen nahmen unser Wehrführer-Vertreter Olaf und Michael, einer unserer Gruppenführer, am Lehrgang Fortbildung für Zugführer Techn. Hilfeleistung an der Landesfeuerwehrakademie teil.
Das Spektrum erstreckte sich über Fahrzeuge mit alternativen Antrieben wie LPG, LNG, CNG und H2-Zelle über Rettung von Personen aus Bussen, LKW und Zügen bis zu realitätsnahen Einsatzübungen auf dem weitläufien Schulgelände.
fobi_zf_th_thlkwy_11_-_kopie
weiter …
 
24.01.20 Neuaufnahme zur Jahreshauptversammlung
Traumstart ins Leben in der Einsatzabteilung für Julia (17). Das Eigengewächs aus den Reihen der JF Osdorf hat sich auf der jährlichen Wehrversammlung der ersten Abstimmung für die Aufnahme auf Probe gestellt, und kolossal einstimmig bestanden. Das gibt natürlich einen besonderen Glückwunsch von der Wehr!
julia_240120
(c) FFO MB
 
21.01.20 Alle Jahre wieder...
...nein, kein anstehendes Fest, sondern die jährliche Atemschutzübung für die Atemschutzgeräteträger.
Am heutigen Abend absolvierten 18 unserer 20 Atemschutzgeräteträger (die beiden Nachzügler kommen in den nächsten Tagen dran) die mobile Atemschutzübungsstrecke (MOBAS), um sich ihren jährlichen Stempel zu erarbeiten. Denn ohne diesen Durchgang verliert man seine Tauglichkeit zum Einsatz mit dem Preßluftatmer.
mobas_2020
Trupps in Bereitstellung vor dem Eintritt in die MOBAS (c) FFO MT

Neben einem Marsch über das Laufband in flottem Schritt, dem Steigen einer Endlosleiter und dem mehrfachen Ziehen eines Gewichts mussten dann alle durch die Käfige mit Röhren,Luken und schiefen Ebenen kriechen - alles unter Vollzeug mit Beschallung von Geschrei, Lichteffekten und künstlichem Nebel bei begrenztem Luftvorrat.
Schließlich hieß es wieder - geschafft! Und nächsen Januar: the same procedure as every year!

Passend zum Thema übrigens unser letzter Einsatz Nr. 11/2020 (siehe Einsatzberichte 2020) gestern beim Großfeuer in Altona - auch da waren eine Menge Atemschutzgeräteträger gefordert. Und wir mittendrin.
 
16.01.20 Wehrführer im Amt bestätigt
Am gestrigen Abend stand nach 6 Jahren (2013-2019) die turnusmässige Wahl unseres Wehrführers an. Mischa Beyer bekleidete das Amt nun bereits diese Zeit und stand auch als Kandidat wieder zur Verfügung. Von den 29 Aktiven der Einsatzabteilung waren 28 erschienen. Unter der Wahlleitung des Bereichsführer Altona, Jan Wilbrandt, konnte er die überwältigende Stimmenmehrheit von 27 Ja-Stimmen verbuchen und wurde in seinem Amt bestätigt.
Wir wünschen ihm auch weiterhin ein glückliches Händchen - denn anscheinend wurde in der ersten Amtsperiode ordentlich gearbeitet. Alles Gute!
wf_wahl_mb_01-20
Im Bild v.l.n.r.: WFV Olaf Sshwengler, WF Mischa Beyer, BerF Jan Wilbrandt (c) FFO DS
 
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 64 - 72 von 387

Login für Mitglieder






Passwort vergessen?

Besucher

Besucher: 3089216

News & Einsätze als RSS

rss20