„Hier
Florian Hamburg Osdorf, kommen“...
Gestern haben wir uns im Umgang mit
den Digitalfunkgeräten geübt. Und dazu ging es auf Schusters Rappen quer
durch Osdorf. Neben den klassischen Buchstabier-Lückenfüllern
„Flugfeldlöschfahrzeug“, „Bellealliancestraße“ oder „Darmstadtium“ gab
es viele Aufgaben zu lösen, die die Sprache trainiert haben.
Nebenbei
führte der Wehrführer eine Reflektionsliste, scherzhaft als „Wall of
shame“ bezeichnet.
Zum Glück stand am Dienstende nichts spektakuläres
auf der Tafel. Zeit für eine Bockwurst zum Aufwärmen. „Hier Florian
Hamburg Osdorf, Ende“.
(c) FFO MB
|
|
Das
macht stolz! Unser Sebbi hat heute seine dreimonatige Leidenszeit
beendet und seine Truppmannprüfung an der Feuerwehrakademie Hamburg
erfolgreich bestanden. Neben dem theoretischen Test ging es dieses Mal um die Versorgung einer
Wirbelsäulenverletzung nach Sturz, die Bedienung des hydraulischen
Rettungsatzes sowie das Aufstellen der dreiteiligen Schiebleiter
einschl. Einbindens verschiedener feuerwehrtechnischer Gerätschaften.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Spaß
auf Deinem weiteren Feuerwehr-Lebensweg.
|
|
Ein etwas anderer Dienstabend führte uns zu unserem örtlichen Griechen "Olympiade" im Dorf, der im Untergeschoss über vier Kegelbahnen verfügt. Dort wurde zwei Stunden lang das Preisgeld aus dem diesjährigen Fit-for-fire-Lauf in sportliche Betätigung umgesetzt.
Daneben kamen auch die Geselligkeit sowie Essen und Trinken nicht zu kurz. Auch das kann Feuerwehr ausmachen - am nächsten Morgen konnte mancher allerdings auch merken, dass beim Kegeln mal ganz andere Muskelpartien angesprochen werden.
|
|
Vor dem Dienstabend zum Thema "Mehrzweckzug" war Antreten in der Fahrzeughalle angesagt:
Die Wehführung konnte zwei Nachwuchskräfte aus unserer Jugendfeuerwehr nach bestandener Grundausbildung, Ableistung der Probezeit und erfolgreicher Abstimmung zur endgültigen Aufnahme zu Feuerwehrmännern ernennen.
Unsere Bilder zeigen oben die Übergabe von Urkunde und Schulterstücken an Felix Wendland und unten die Zeremonie für Timo Simon (beide jew. links im Bild).
Herzlichen Glückwunsch!
(c) FFO MT
|
|
Herbstwetter - Laternelaufzeit, auch in diesem Jahr begleitet die FF Osdorf wieder die traditionellen zwei Laternenumzüge in Osdorf, jeweils mit Beleitung des Spielmannszugs Blau-Weiß Osdorf.
Wenn Sie mit Ihren Kleinen teilnehmen wollen, hier die Termine:
1. Siedlergemeinschaft Osdorf, Sa., 26.10.19, Treffen 18.30h ASB-Pflegeheim Lupinenweg 12
Der Umzug endet Ecke Ritterspornweg/Mohnstieg mit der Möglichkeit sich mit Suppe aus der Gulaschkanone eines Feuerwehrkameraden zu stärken.
2. Bürger- u. Heimatverein Osdorf, Sa., 02.11.19, Treffen 17.00h Feuerwehrgerätehaus Blomkamp 11
Der Umzug endet wie immer am Feuerwehrgerätehaus zur Stärkung mit Würsten vom Grill und je nach Witterung kalten und warmen Getränken für Groß und Klein.
Wir freuen uns auf Euch!
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 73 - 81 von 387 |