Im Rahmen der Halbjahresversammlung kam es gestern abend zur Abstimmung über die endgültige Aufnahme von Felix und Timo. Beide stammen aus unserer Jugendfeuerwehr und haben ihre Anwärterzeit geschafft. Nach der Grundausbildung wurden auch beide bereits zum Atemschutzgeräteträger ausbilden lassen und nehmen zuverlässig und engagiert am Wehrleben teil.
So war es nicht verwunderlich, dass die Abstimmungen sehr eindeutig zugunsten der Beiden ausgingen. Wir sagen - herzlichen Glückwunsch, macht weiter so!
Nun voll dabei: Timo + Felix (c) FFO MB
|
|
Da bekommt man ja glatt ein Déjà-vu: hier waren wir doch schon mal vor
Kurzem? Genau... das Rathaus von Jork. Und heute war wieder
Eheschließungstag! Unser Carsten hat seine Doreen geheiratet. Natürlich
war auch unser Ehrenspalier anwesend. Wir wünschen dem Brautpaar alles
Gute für die gemeinsame Zeit!
|
|
Zu vier nahezu aufeinander folgenden Einsätzen wurden die Kameraden/-innen am späten Nachmittag des Pfingstsonnabends alarmiert. Begann es mit einer Feuermeldung, so folgte kurz darauf eine Alarmierung zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Noch auf der Rückfahrt zum Gerätehaus wurde die Wehr zu einem weiteren Feuer alarmiert. Nachdem dieses abgearbeitet war, wurden wir auf der Rückfahrt angehalten, um bei einer Person erste rettungsdienstliche Massnahmen einzuleiten. Die Kräfte waren über mehrere Stunden im Einsatz.
|
|
Wie auch bereits im vergangenen Jahr unterstützte die FF Osdorf unsere Nachbarn der FF Nienstedten bei den Sicherheitswachdiensten anläßlich des Deutschen Spring- und Dressurderbys auf dem Derbyplatz in Groß-Flottbek.
An zwei Tagen jeweils von 8-20 Uhr stand das LF2 für Hilfeleistungen aller Art in Bereitstellung. An den beiden Tagen wurden zwei kleinere Erstversorgungen durchgeführt sowie ein auf dem Platz herumirrender Hund mit Hilfe der Polizei wieder seinem Besitzer zugeführt.
|
weiter …
|
|
Verschiedene Übungen, Ausstellung von Fahrzeugen und Gerät sowie eine vielfältige Verpflegungslage lockte am Sa., den 25.05.2019 eine große Zahl von BürgerInnen und Familien zum diesjährigenTag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Osdorf. Vor allem die Übungen kamen dieses Jahr mit drei Vorführungen nicht zu kurz.
Ein Verkehrsunfall mit Darstellung der Erstversorgungsmassnahmen und Sicherung des Unfallfahrzeugs mittels Mehrzweckzug stand am Anfang,gefolgt von der Brandstellen-übung der Jugendfeuerwehr Osdorf, die mit viel Engagemant em brennenden Holzhäuschen zuleibe rückte.
Abschließend demonstrierte die Einsatzabteilung die Rettung einer Pesron aus einem verqualtmen Raum mit Fluchthaube über eine tragbare Leiter.
Alle Bilder (c) FFO MT
Die Kinder freuten sich über die Hüpfburg auf dem Spielplatz und kulinarisch war "Pulled Pork" diesmal das Highlight am Grilltresen. Wir würden uns freuen, Sie nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen!
|
weiter …
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 73 - 81 von 376 |