Home Mannschaft
|
Die Mannschaft bildet den Rückhalt und die Energie der FF Osdorf. Führungskräfte sind zwar notwendig, bewegen allein aber nur wenig.
"Manpower", das Zauberwort für Leistungsfähigkeit, spielt eine sehr große Rolle.
An der Spitze einer jeden Wehr steht der Wehrführer, der durch den stellvertretenden Wehrführer vertreten und untersützt wird. Weitere Unterstützung in der Führungsarbeit erhalten die beiden "Chefs" durch einen sog. 1. Hauptbrandmeister sowie die Gruppenführer. Weitere wichtige anzutref-fende Funktionen sind die Gerätewarte und die Jugendfeuerwehrwarte.
Diese Riege wohnt der sog. "Führungsrunden-Sitzung" bei, die wehrintern mindestens 2-mal jährlich tagt.
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Hamburg - so auch die der FF Osdorf - üben neben ihrem Hobby die vielfältigsten Berufe aus, wie zum Beispiel Gas- und Wasserinstallateur, Speditionskaufmann, Hochbahner, Schlachter, Elektriker, Chemikant, Kfz.-Mechaniker, Zollbeamter, Justizangestellte, Krankenschwester, Angestellte bei der Stadt Hamburg und viele mehr.
Die Personalstärke am 01.06.2022 betrug 24 Kameraden u. 2 Kameradinnen.
Diese Vielfalt sorgt natürlich auch für eine Leistungssteigerung der Wehr, da sich die einzelnen, spezialisierten Wissensstände positiv ergänzen. Nicht nur im Einsatzgeschehen, sondern auch in der wehrinternen Ausbildung und Aktivität.
Um Ihnen die Wehr näher zu bringen, zeigen wir Ihnen hier die Kräfte und Funktionen, die alles für Sie tun würden, wenn Sie sie brauchen und was sie "draufhaben".
|
Hauptbrandmeister Marc A.
|
Gruppenführer
1. Maschinist HLF
|
Hauptbrandmeister Thomas B.

|
Gruppenführer
|
Brandinspektor Mischa B.

|
Wehrführer
|
Feuerwehrmann Nils B.

|
|
Oberbrandmeister Tobias F.

|
Stellv. Gruppenführer
Sicherheitsbeauftragter
|
Martin F.

|
Gast, Mitglied einer FF auf Rügen (MVP)
|
Oberbrandmeister Torben G.

|
Jugendfeuerwehrwart
Beauftragter "Absturzsicherung"
|
Feuerwehrmann Jendrick H.

|
|
Feuerwehrfrau Sandy K.

|
Logistik "Getränke"
|
Feuerwehrmann Malte K..
|
|
Hauptbrandmeister Lennart K.

|
Atemschutzwart,
Bereichsausbildung Brandschutz
|
Brandmeister Jan K.

|
Kassenwart
|
Oberfeuerwehrmann Christian K.

|
Jugendfeuerwehrwart-Vertreter
Stellv. Schriftführer
|
|
Brandmeister Jan-Henrik Qu.

|
1. Maschinist LF-KatS
Gerätewart/Schirrmeister
|
Oberbrandmeister Thomas R.

|
2. Maschinist LF-KatS
|
Brandinspektor Olaf S.

|
Wehrführer-Stellvertreter
|
Feuerwehrmann Timo S.

|
Küchenteam
 |
|
Oberfeuerwehrmann Sebastian S.

|
2. Maschinist HLF
|
Brandinspektor Michael T.
|
Stellv. Gruppenführer
Bereichsausbilder Brandschutz
Beauftragter/Maschinist f. MZF
|
Hauptbrandmeister Matthias V.

|
Stellv. Gruppenführer
|
Oberfeuerwehrmann Felix W.

|
Stellv. Atemschutzwart
 
|
|
Hauptbrandmeisterin Melanie W.

|
Bereichsausbilderin Erste Hilfe
|
Oberbrandmeister Thore W.
|
|
Feuerwehrmann-Anw. Tim W.

|
Neuaufnahme,
Grundausbildungslehrgang 2022
|
|
Feuerwehrmann Fynn W.
|
Küchenteam
Gast, hauptberuflich BF HH
|
Feuerwehrmann-Anw. Jan Rasmus W.

|
In der 2-jährigen Probezeit
Truppmannausbildung bestanden
|
|
|
|
|
Besucher
Besucher: 2933992
|