Analog zu anderen Institutionen, wie Polizei oder Bundeswehr, gibt es auch bei der Feuerwehr Dienstgradabzeichen, die die Qualifikation, die Funktion oder den Ausbildungsstand wiedergeben. Lesen Sie hier, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um die entsprechenden Dienstgrade zu erhalten:
Feuerwehrmann-Anwärter
Voraussetzungen:
- vorläufige Aufnahme in der Wehr
Feuerwehrmann
Voraussetzungen: - abgeschlossene Grundausbildung
- endgültige Aufnahme nach zwei Jahren
Oberfeuerwehrmann
Voraussetzungen: - Truppführerausbildung
Brandmeister
Voraussetzungen: - Truppführerausbildung
- zwei technische Lehrgänge
- fünf Jahre Dienstzugehörigkeit
Oberbrandmeister
Voraussetzungen: - Gruppenführerausbildung
- sechs Jahre Dienstzugehörigkeit
Hauptbrandmeister
Voraussetzungen: - funktionsbezogen
- eingesetzterGruppenführer oder
- Gerätewart oder
- Bereichsausbilder
Brandinspektor
Voraussetzungen: - Führungslehrgänge sowie
- stellv. Wehrführer oder
- ehem. Führungsdienste oder
- stellv. Landesjugendfeuerwehrwart
Wehrführer
Landesjugendfeuerwehrwart
Voraussetzungen: - Lehrgänge wie Brandinspektor
- gewählte Funktion